Weiterbildung für Fotografen
Ich bin ein großer Fan von wenig Arbeit und herausragenden Ergebnissen. Egal ob du schon Kitas fotografierst oder erst startest, hier sind mit Sicherheit zahlreiche Tipps für dich dabei!
In Sessions 3 Stunden erhältst du konkrete TIPPS und ANLEITUNGEN für deinen Erfolg als Kitafotograf*in.
Danach bist du bereit, selbstbewusst und organisiert Anfragen entgegenzunehmen, den Fototag zu planen und durchzuführen und die Bilder schnell und effizient hochzuladen.
Session 2
Session 1
Session 3
shooting im Kindergarten
Alles NACH dem Fototag
Alles VOR dem Fototag
Abstimmung mit der Kita
Listen, QR-Codes und Zeitplan
Beste Orte finden
Kommunkation mit den Kindern
Natürliches Kinderlachen
Umgang mit Krippenkindern
Gute Kameraeinstellungen & Licht
Wie läuft das mit den Gruppenfotos
Schnelles Aussortieren
Wie viel Bearbeitung mache ich?
Schneller durch Künstliche Intelligenz?
Effizienter Upload zu Fotograf.de
Preise & Pakete
E-Mails für die Eltern
Umgang mit Kritik & Fragen
Kita-Akquise
Gute Zeitplanung
Stressfreie Online-Anmeldung
Wichtiges zu den QR-Codes
Einstellungen in Fotograf.de
Beispiele zu Kita- & Elternkommunikation
Fotonachmittage "Ja oder Nein?"
inkl. Canva-Vorlagen meiner Materialien & Vorlagen meiner E-Mails an Kitas & Eltern
inkl. Vorlagen für deine Newsletter-Mails
& Canva-Vorlagen für schönere E-Mails
inkl. konkreter Beispiele zur Kommunikation:
Was kannst du sie Fragen?
Wie formulierst du die Aufgaben optimal?

Immer dabei
Mit Tim Kiertscher von Fotomagie im Kindergarten.
Live Session
Mein Kollege Tim ist seit vielen Jahren Kindergartenfotograf und hat allein von Frühling bis Sommer 2023 mit seinen zwei Mitarbeiterinnen 38 (!!!) Kindergärten fotografiert.
Er ist mitten in der Saison zu pictrs gewechselt. Mit dem Wechsel ist er sehr zufrieden und die beste Person, um euch die Abläufe, Geheimtricks & co von pictrs zu erklären, so dass ihr auch eine Alternative zu Fotograf.de habt, die ich euch im Kurs vorstelle.
Tipps & Tricks rund um
pictrs.com
Das sagen die Teilnehmerinnen









Hi, it's me - Annika!
Lerne von meiner Erfahrung
Mein Start in die Kitafotografie

Nach 2 Jahren als erfolgreiche Familien- und Kinderfotografin bin ich letztes Jahr von 0 auf 100 in die Kindergartenfotografie gestartet. Mein Motto ist: weniger ist mehr. Das gilt für meine Fotos, Equipment und meine Arbeitsabläufe. Was nicht zeitsparend ist, wird verändert. In meinen ersten 3 Monaten habe ich 15 Kindergärten und 1 Grundschule fotografiert - insgesamt ca. 1300 Kinder und mehr Umsatz gemacht als im gesamten Jahr davor. Um das halbwegs zu schaffen, habe ich alles auf minimale Zeit und gleizeitig tollem Ergebnis optimiert.
Ich noch ganz genau, wie ich mich vor exakt vor 1 Jahr gefühlt habe, als die ganze Kitafotografie neu für mich war. Ich hätte mich sehr über eine Abkürzung gefreut und weißt genau, welche Infos und Tipps ich gerne gehabt hätte. Ich musste mir alles mühevoll zusammensuchen und es selbst ausprobieren. Damit du das nicht musst, bekommst du alle meine Erfahrungen, Tipps und Tricks um natürliche Kindergartenfotos draußen und ohne Set zu zaubern. Und kannst die Zeit mit deiner Familie verbringen, anstatt zu recherchieren und auszuprobieren.
Häufige Fragen
Ich fotografiere schon Kitas. Kann ich dennoch was lernen?
Ich weiss noch nicht, ob Kitafotografie etwas für mich ist.
Das kann ich verstehen. Ich wusste es vor einem Jahr auch nicht. Wenn du es ausprobieren willst und 1-2 Kitas fotografieren möchtest, dann bereite ich darauf gut vor. Ich bin mir sicher, dass du mehr Spaß daran haben wirst und es weniger Zeitaufwand ist, wenn du weißt was du tust und nicht alles selbst ausprobieren musst. Dann sind die Chancen mit Sicherheit höher, dass du schon bei deiner ersten Kita richtig Spaß hast.
Ich glaube, wir können von anderen IMMER etwas lernen. Wenn du aktuell in einem Set fotografierst, dann ist Session 2 für dich vielleicht besonderst interessant. Hier lernst du, wie ich ohne Set fotografiere.
Oder du möchtest deinen Workflow vor und nach dem Fotoshooting optimieren, dann sind Session 1 und 3 für dich interessant.